Hettegger & Sohn
Vitatherm Partner
Hettegger & Sohn
Hettegger & Sohn anrufenBestellungen: 06244 4312 Hettegger & Sohn anrufenOnline Bestellungen

Preisentwicklung 01.08.2025

 

 

 

 

Ölmarktinfos – Freitag, 01. August 2025

  • Rohölkontrakte abwärts: Brent -1,3 USD/B.
  • Trump verhängt 25% Zoll gegen Indien.
  • Sekundärsanktionen stellen 2,7 Mio. B/T zur Disposition.
  • Trump-Ultimatum gegen Moskau läuft bis zum 8. Aug.

 

Situation am Ölmarkt:

Auf Freitag haben sich die Ölpreise an den Warenter­min­börsen wieder abwärts orientiert. Die Brent-Futures verloren um über einen Dollar je Barrel, während die US Hauptsorte WTI an der 70-Dollar Marke abgeprallt ist.

Beherr­schendes Marktthema sind Washingtons Importzölle Höhe gegen alle Handels­partner, wenn auch in unterschied­licher Höhe. Zudem setzt Trump die Zölle als Sanktionen und politisches Druckmittel ein. Das Ganze wird auch in den nächsten Wochen turbulent weitergehen. Vieles ist derzeit völlig im Unklaren.

 

Die Ölnotie­rungen am Freitagmorgen
Brent Rohöl: 71,7 $/bbl (-1,3)
WTI Crude Oil: 69,3 $/bbl (-0,5)
Opec-Basket (Vortag): 75,3 $/bbl (+0,4)
Gasöl (dollarbereinigt): 622 €/tonne (+2)

 

Geopolitik: Aktuell erhalten die Ölpreise Unter­stützung durch die Druck­erhö­hung auf Moskau von Seiten Trumps. Das Ulti­matum gegen­über Russ­land ist inzwischen auf den 8. August termi­niert. Bis dahin soll es von Seiten Moskaus substan­zielle Fort­schritte in Richtung Waffen­still­stand geben. Andern­falls kommen die Se­kun­där­zölle, die die russi­schen Energie­exporte massiv schwächen dürften. Die großen Abnehmer China und Indien sind eben­falls unter Druck gesetzt. Das Ölan­gebot auf dem Welt­markt könnte sich schlag­artig ver­knappen, wenn Russ­lands Groß­ab­nehmer Abstand nehmen.

 

Zolldeal USA/Südkorea: Kurz vor Fristab­lauf schließt Trump mehrere Zoll­deals. Wash­ington und Seoul haben sich auf 15% US-Import­zölle verständigt. Außer­dem soll Südkorea hunderte Milliarden in den USA investieren. Weiter soll es mit zwei anderen Staaten eine Zoll-Einigung geben.

US Ölmarkt

Die neuen DOE-Zahlen:
(Bestands­ver­än­de­rungen in den USA zur Vorwoche)

• Rohöl +7,7 Mio. Barrel
• Heizöl/DK -2,1 Mio. Barrel
• Benzin -2,7 Mio. Barrel

Die neuen DOE-Zahlen zur KW30 zeigen strake Bestands­ver­schie­bungen von der Produkt­seite hin zur Rohöl­seite. Die US Raffi­nerien arbeiten seit Mitte Juli mit sehr hoher Durch­satz­leistung von 95,5% der Kapa­zitäten. Wegen der hohen Rohöl­auf­bauten über­wiegen dennoch die ‘bärischen’ Aspekte.

 

Kurs US-Dollar:

1,145 $ = 1 EUR | 0,874 € = 1 USD
Der Dollar hat mit Kurssprung zugelegt, was die Ölkäufe aus dem US-Raum indirekt verteuert.